Mitarbeiter App geht in Phase II Die Reduktion des Aufwands beim Ausfallmanagement für pflegerische Leitungspersonen um über 1,5 Stunden pro Fall und die deutliche Reduktion der Störungen durch Anr...
Nursing Startup entlastet von pflegefremder Tätigkeit Eine App für alle professionell Pflegenden. Unabhängig vom Arbeitsgebiet. Unabhängig vom Arbeitgeber. Guido Burkhardt, Gründer von qhit heal...
Gesundheitswesen USA live erleben Mit zeitkomprimiertem Spezialmodul für Spital CEOs / Krankenhaus Geschäftsführer, ärztliche- und Pflegedirektoren Das zauberhafte New Orleans, das mondäne Miami...
Guido Burkhardt war auch in diesem Jahr mit der Kamera unterwegs und hat Statements der Teilnehmer der swissig Healthcare Bildungsreise USA eingefangen. Stationen waren San Francisco, Silicon Valley, ...
qhit.org geht online Mit qhit.org stellt qhit healthcare consulting einen zeitgemässen „Onepager“ vor. Die so genannte „Landing Page“ ermöglicht allen, die erstmals mit qhit ...
Gesundheitswesen USA live erleben 5 Städte 3 Spitäler und die weltgrösste Digital Health Konferenz Fünf Jahre «Bildungsreisen USA» feiern wir mit Kunden und Partnern im kommenden Frühjahr. Wir...
Prüfung der Hospitalisations-Indikation öffnet die Augen für gleiche Wertigkeit von Medizin und Pflege Der in der Öffentlichkeit zunehmend diskutierte Fachpersonal-Mangel führt offensichtlich ers...
Alternatives Verkehrsschild entwickelt Dass wir es als Menschen nicht zu schaffen scheinen, uns regelmässig richtig im Strassenverkehr zu verhalten, scheint irgendwie in unserer menschlichen Natur be...
Absenzmanagement bindet die Kapazität von Führungspersonen erheblich Pflegefachleute sind bei der Arbeit schwer belastet und leiden häufig unter gesundheitlichen Problemen. Die neueste Statistik i...
Die Innovationsplattform im Gesundheitswesen «swissig» hatte für den 19. Juni 2017 zur jüngsten Hauptversammlung in die Räume des Medizininformatiklabors der Fachhochschule Bern auf den Campus Bi...
Gewinnen Sie exklusive Einblicke in das digital vernetzte Gesundheitswesen der Gegenwart und Zukunft Herzliche Einladung sagt swissig zu seiner nächsten Generalversammlung am Montag, den 19. Juni 201...
Wie man mit organisatorischen Massnahmen und moderner IT die Auswirkungen des Fachpersonal-Mangels lindert Thilo Jakob am Rande des Freiburger eHealth Forums im Gespräch mit Guido Burkhardt. ...
Wahrlich ereignisreich ist er, der klinische Alltag. Und die organisatorischen Herausforderungen werden immer grösser. Spezialisierung und Subspezialisierung haben zu einer Vielzahl aufeinander abzus...
conhIT Gespräche zeigen Bedarf an mehr Interprofessionalität Die conhIT ist Europas grösste Kongressmesse der Medizininformatik. Sie findet jährlich in Berlin und in diesem Jahr bereits zum zehn...
Patienten, Klinikpersonal und Gesundheitsökonomie Kann man die Bedürfnisse von Patienten, Gesundheitsökonomie, Personal und Organisation unter einen Hut bringen? „Ja!“, sagt die Arbeits...
Wie kommt es eigentlich, dass in der Schweiz eine Wandsteckdose drei mal so viele Stecker aufnehmen kann, wie im Rest Europas? Und das bei gleichem Aussenmass! Offenbar hat jemand zu Beginn der Entwic...
Willkommen in Berlin zur Kongressmesse Digital Health Zum Zehnjährigen mit neuer Struktur, noch grösser und mit grösserer Nähe von Messe & Kongress Treffen Sie qhit auf dem Schweizer Gemeinsch...
Treffen Sie unsere Pflegefachleute und Mediziner in Berlin Bei einem Spitzentreffen der Mitglieder und Unterstützer der Arbeitsgemeinschaft für Behandlungslogistik «Scheduling Health...
Bildungsreise und Gemeinschaftsstand Der Verein Schweizer Innovationsplattform im Gesundheitswesen «swissig» baut seine internationalen Aktivitäten aus und bietet im Januar 2018 eine Bildungsreis...
Es muss und wird sich vieles für die Pflege ändern Das Hamburger Universitätsklinikum Eppendorf UKE, die Initiative Gesundheitswirtschaft und das NursIT Institute hatten am 2. März 2017 zum e...